SintraCascaisSesimbra.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Sesimbra
SintraCascaisSesimbra.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Sesimbra
Am südlichen Rand der Halbinsel Setúbal erhebt sich die Serra da Arrábida, ein herrliches Küstengebirge, wo üppig bewaldete Hügel beeindruckenderweise in die ruhigen Gewässer des Atlantiks hineinzugleiten scheinen. Dieser geschützte Naturpark besteht aus schroffen Kalkklippen, dichter mediterraner Vegetation und malerischen Stränden, die von Lissabon aus leicht zu erreichen sind.
Der beste Weg, die Region zu erleben, führt über die Estrada de Escarpa (N379), eine spektakuläre Straße, die sich entlang des Bergkamms windet und bei jeder Kurve atemberaubende Aussichten offenbart. Von diesen Höhen aus schlängeln sich anspruchsvolle Wanderwege durch die geschützten Wälder. Versteckt zwischen den Bäumen liegt das Convento da Arrábida, ein Franziskanerkloster aus dem 16. Jahrhundert.
Der Hauptgrund, warum die meisten Besucher die Serra da Arrábida erkunden, sind ihre idyllischen Strände, die zusammen als Portinho da Arrábida bekannt sind. Hier ist das Meer ruhig und überraschend klar, seine strahlend türkisfarbenen Töne umspülen sanft weiße Sandstrände. Geschützt von den steilen, bewaldeten Hängen der Berge wirken diese Strände wie eine völlig andere Welt und bieten einige der schönsten Badeplätze in ganz Portugal.
Die überwältigende Schönheit der Serra da Arrábida ist bisher von Besuchern weitgehend unentdeckt geblieben, obwohl die Fahrt von Lissabon aus sehr kurz ist. Dieser Reiseführer bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um die Berge, Strände und malerischen Straßen dieses herrlichen Küstenparks zu erkunden.
Die Strände von Portinho da Arrábida - Eine Reihe idyllischer Buchten, wo ruhige, türkisfarbene Gewässer auf Strände mit feinem weißem Sand treffen. Geschützt von den bewaldeten Bergen bieten Strände wie Praia de Galapinhos und Praia do Creiro einige der atemberaubendsten und ruhigsten Plätze zum Schwimmen in Portugal.
Die Fahrt über die Estrada de Escarpa (N379) - Die spektakuläre Bergstraße, die sich entlang des höchsten Kamms der Serra schlängelt. Jede Kurve enthüllt atemberaubende Panoramablicke, und sie wird zu Recht als eine der landschaftlich schönsten Strecken Portugals bezeichnet.
Weinregion Azeitão - Die nördlichen Hänge der Serra produzieren Portugals berühmte Moscatel de Setúbal-Weine. Historische Weingüter wie Bacalhôa und traditionelle Quintas prägen die Weinberge und bieten Verkostungen des gefeierten süßen Likörweins zusammen mit dem lokalen Schafskäse, dem Queijo de Azeitão-.
Castelo de Palmela – Sie wacht auf einem hoch aufragenden Hügel an der nördlichen Grenze der Serra. Diese antike maurische Burg bietet einige der spektakulärsten Aussichten in ganz Portugal, mit einem vollständigen 360-Grad-Blick, der sich von Lissabon bis zu den Mündungen des Tejo und Sado erstreckt und Sie blicken über die gesamte Arrábida-Bergkette hinweg.
Die interaktive Karte unten zeigt die Höhepunkte der Region Serra da Arrábida. Die gelben Markierungen zeigen die Strände, die grünen Punkte sind die regionalen Höhepunkte, und die orangefarbene Linie zeigt die Bergstraße Estrada de Escarpa.
Höhepunkte: 1) Convento da Arrábida (Kloster) 2) Festung Santa María da Arrábida 3) Lapa de Santa Margarida (Kapelle) 4) Aussichtspunkt Miradouro do Norte 5) Aussichtspunkt Portinho da Arrábida 6) Serra do Risco 7) b 8) Castelo de Palmela (Burg) 9) Bacalhôa (Weingut) 10) José Maria Da Fonseca (Weingut)
Strände: 11) Praia do Creiro 12) Praia dos Coelhos 13) Praia dos Galapinhos 14) Praia da Figueirinha 15) Praia de Albarquel
Hinweis: Das braun schattierte Gebiet ist das Secil-Outão-Zementwerk, ein hässliches Industriegebiet.
Die Arrábida-Region bietet zahlreiche aufregende Möglichkeiten, ihre dramatische Küstenlinie und kristallklaren Gewässer zu erkunden. Einige der beliebtesten Erlebnisse, die über GetYourGuide verfügbar sind, umfassen:
• Bootstouren zu versteckten Stränden und Meereshöhlen - Entdecken Sie abgeschiedene Buchten und Kalksteingrotten, die nur vom Wasser aus zugänglich sind und die spektakulärsten Küstenformationen des Parks enthüllen.
• Coasteering-Abenteuer - Kombinieren Sie Wandern, Klettern und Schwimmen, während Sie die zerklüftete Küstenlinie erkunden und von Klippen in die türkisfarbenen Gewässer hinunterspringen.
• Delfinbeobachtung im Sado-Delta - Nehmen Sie an einer entspannenden Bootsfahrt teil, um die dort ansässige Große Tümmler-Gemeinschaft zu treffen, die diese geschützten Gewässer ihr Zuhause nennt.
Der Naturpark Arrábida umfasst zwei herrliche Regionen am südlichen Rand der Halbinsel Setúbal: die beeindruckende Serra da Arrábida-Bergkette, die sich zwischen Setúbal, Palmela und Sesimbra erhebt, und die wilde, windgepeitschte Küstenlinie des Cabo Espichel, die sich von Sesimbra bis zum einsamen Vorgebirge des Kaps erstreckt. Dieses 1976 gegründete Naturschutzgebiet bewahrt eine außergewöhnliche mediterrane Landschaft, wo uralte Wälder auf Kalkklippen treffen und versteckte Höhlen seltene Wildtiere beherbergen.
Das Gebiet des Parks ist ausgedehnt und umfasst 176 km², aufgeteilt zwischen Land und Meer. Der Teil an Land erstreckt sich über 123 km² bergiges Terrain, bewachsen mit dichter mediterraner Macchia - wunderbar aromatische Dickichte aus trockenresistenten Sträuchern und verwachsenen Eichen, die einst weite Teile Südeuropas bedeckten, aber heute fast völlig verschwunden sind.
Unter der Wasserlinie schützt der Professor Luiz Saldanha Meerespark 38 Kilometer Küstenlinie, wo über 1.300 Meereslebewesen in den kristallklaren Gewässern vorkommem. Zusammen bilden sie ein ununterbrochenes Naturschutzgebiet, das vom 501 Meter hohen Gipfel des Formosinho bis hinunter zum Meeresboden reicht.
Für einen Reiseführer zum Cabo Espichel lesen Sie bitte diesen Artikel.
Das Dorf Portinho da Arrábida in den saftigen Wäldern der Serra da Arrábida
Der Küstenabschnitt Cape Espichel ist karger und windgepeitschter als die Serra da Arrábida
Die Serra da Arrábida-Berge entstanden während der Jurazeit, als dieses Gebiet ein flaches marines Ökosystem war. Die späte Kreidezeit brachte dramatische Veränderungen durch die Kollision der afrikanischen und eurasischen tektonischen Platten mit sich. Dabei wurde die Erdkruste gefaltet und diese alten Meeresböden nach oben geschoben, um die heute sichtbare Bergkette zu bilden.
Die dabei entstandenen Berge erstrecken sich über etwa 35 km Länge und 6 km Breite, ausgerichtet auf einer Ost-West-Achse. Anstatt eines einzigen Kamms umfasst die Serra vier verschiedene Gebirgszüge: die Serra de São Francisco, die Serra do Louro, die Serra da Arrábida und die Serra do Risco. Jeder Gebirgszug hat seinen eigenen Charakter und seine geologische Geschichte.
Die Serra do Risco bildet die südlichste Kette und wurde stark vom Meer erodiert, wodurch senkrechte Klippen entstanden, einschließlich der markanten Píncaro-Klippen, die 380 Meter zum Ozean hinabstürzen - die höchsten Meeresklippen auf dem portugiesischen Festland.
Die Gipfel der Serra da Arrábida bieten die schönsten Landschaften und die anspruchsvollsten Wanderungen, wobei der höchste Punkt der Region, Alto do Formosinho (501 m), als sichtbarer Kamm einer massiven geologischen Falte aufragt. Von diesem Gipfel gibt es einen steilen Abstieg von nur 1 km bis zum Meer, wodurch einer der drastischsten Höhenunterschiede in Portugal entsteht.
Die Hügel der Serra de São Francisco erstrecken sich entlang der nördlichen Seite, wo sanfte Hänge und fruchtbare Kalkböden seit Jahrhunderten für den Anbau von Muskateller-Trauben kultiviert werden. Diese Weinberge produzieren die gefeierten Moscatel de Setúbal-Weine der Region, wobei die Stadt Azeitão als Zentrum der Erzeugung zählt.
Die Serra do Louro-Hügel im Westen, in der Nähe von Palmela und Setúbal, bieten unberührte Landschaft und ruhigere Pfade durch dichte immergrüne Wälder aus Johannisbrotbäumen und Kermes-Eichen.
Die Kalkgeologie hat eine klassische höhlenreiche Landschaft geschaffen, mit über 100 Höhlen, Grotten und unterirdischen Hohlräumen.
Die sanft geschwungenen Hügel der Serra do Louro prägen die Landschaft.
Die Strände der Serra da Arrábida sind für viele Besucher die Hauptattraktion des Parks. Eingebettet in geschützte Buchten am Fuß der üppig grünen Berge treffen diese Abschnitte mit feinem weißem Sand auf Gewässer von erstaunlicher Klarheit. Die Serra wirkt als natürliche Barriere und schützt diese Küstenlinie vor den mächtigen Atlantikwellen und anhaltenden Winden, die die westlichen Ufer der Halbinsel Setúbal beinflussen. Das Ergebnis ist eine Reihe ruhiger Buchten mit ruhigem Wasser, die perfekt für Familien und auch außergewöhnlich gut zum Schnorcheln geeignet sind.
Die Küstenlinie bietet verschiedene Strandgebiete, jedes mit seinem eigenen Charakter. Die Portinho da Arrábida-Gruppe umfasst drei der spektakulärsten Buchten der Region: Praia dos Galapinhos, Praia do Creiro und den wilden Strand Praia dos Coelhos. Praia dos Galapinhos erhielt den Titel "Schönster Strand Europas" und wird diesem Ruf mit seiner von Postkarten gewohnten Kulisse gerecht, wo bewaldete Hügel direkt auf goldfarbenen Sand treffen.
Praia do Creiro ist größer und verbindet natürliche Schönheit mit historischen Aspekten. Er liegt neben gut erhaltenen römischen Ruinen von Gebäuden, die früher der Fischkonservierung dienten. Für diejenigen, die wahre Abgeschiedenheit suchen, belohnt Praia dos Coelhos nach dem Klettern durch dichte Vegetation im steilen Gelände mit einer fast völlig wilden Bucht, frei von jeglichen Einrichtungen oder Menschenmassen.
Praia da Figueirinha ist der größte und zugänglichste Strand im Park. Seine weite Sandfläche und flachen, ruhigen Gewässer machen ihn besonders bei Familien beliebt. Praia de Albarquel hingegen, der Setúbal am nächsten liegt, dient als bequemster Strand für Stadtbewohner, kann aber während der Hochsaison bemerkenswert überfüllt werden.
Praia do Creiro
Die N379-1 folgt dem alten Estrada de Escarpa-Bergpfad und ist eine der spektakulärsten und landschaftlich schönsten Straßen Portugals. Diese 14 km lange Route steigt auf fast 500 Meter über dem Meeresspiegel und bietet eine bemerkenswerte doppelte Perspektive: weitläufige Blicke über den Atlantik nach Süden und auch über die Täler und Weinberge innerhalb des Parks nach Norden.
Die Straße windet sich vom Serra do Risco-Tal im Westen hinauf, führt um die Basis des Formosinho-Gipfels herum, überquert den Serra da Arrábida-Kamm und fällt dann zur Küstenlinie beim Parque de Merendas da Comenda ab. Entlang der Route passieren Sie das Convento da Arrábida und mehrere Miradouros (Aussichtspunkte), die Ihre Aufmerksamkeit fordern.
The Estrada de Escarpa as it climbs around the mountains
Der Miradouro do Norte bleibt der herausragende Aussichtspunkt mit seinen kontrastreichen Panoramen: nach Norden über die grünen Täler zur Burg von Palmela und an klaren Tagen sogar nach Lissabon, und nach Süden über die Península de Troia.
Der Miradouro do Portinho da Arrábida, am höchsten Punkt der Straße gelegen, verfügt über eine Holzplattform (ein ehemaliger Paragliding-Startplatz), die Ihnen das Gefühl vermittelt, über der Landschaft zu schweben. Von hier aus können Sie weit unten den Strand Portinho da Arrábida und Praia do Creiro erkennen.
Die Straße ist sicher zu befahren (zwei Spuren, vollständig asphaltiert mit Schutzbarrieren), aber rechnen Sie mit steilen Anstiegen und engen Kurven - das ist keine Straße zum Rasen.
Es gibt eine Handvoll kleiner Haltebuchten entlang der Route, obwohl Sie nicht auf der eigentlichen Straße selbst anhalten können. Wir empfehlen, langsam zu fahren und bei jeder Gelegenheit anzuhalten, besonders während der geschäftigen Sommersaison, wenn Parkplätze schnell voll werden. Der Miradouro do Norte hat abseits der Straße Parkplätze für 15 Autos, während es am Portinho da Arrábida-Aussichtspunkt zu Spitzenzeiten chaotisch werden kann.
Der Miradouro Portinho da Arrábida-Aussichtspunkt
Die Serra da Arrábida ist von einem Netz von Pfaden durchzogen, die sich durch das dichte mediterrane Buschland winden. Während die Hauptgemeinden beschilderte Routen (Percursos Pedestres oder PR-Pfade) entwickelt haben, bleiben viele Wege informell und unmarkiert.
Alto do Formosinho Gipfelweg (PR2) - Die anspruchsvollste und lohnendste Wanderung des Parks führt zum 501 Meter hohen Gipfel, dem höchsten Punkt der Serra da Arrábida. Dieser anstrengende 8,3 km lange lineare Pfad beginnt offiziell in Vila Nogueira de Azeitão und endet auf der N379-1 Bergstraße nahe Portinho da Arrábida. Der Aufstieg von Azeitão ist anspruchsvoll, man muss über Felsvorsprünge und durch steiles Gelände, das grenzt schon fast an Bergsteigen.
Aldeias de Azeitão (PR4) - Diese 17 km lange Rundstrecke erkundet die Landschaft der nördlichen Hänge, beginnend von Azeitão. Die "Route" führt durch ländliche Weiler, Weinberge und Olivenhaine und bietet eine sanftere Alternative, die sich auf das landwirtschaftliche Erbe konzentriert anstatt auf die beeindruckende Schönheit der Küste.
Portinho da Arrábida Küstenwanderung (PR3) - Ein einfacher 2,3 km langer Pfad verbindet das Dorf Portinho mit der Praia do Creiro und führt an den römischen Ruinen und dem Forte de Santa Maria aus dem 17. Jahrhundert vorbei.
Die Gemeinde Setúbal hat einen ausgezeichneten Routenführer erstellt, der auf der Website 'anyflip' gelesen oder heruntergeladen werden kann: - anyflip.com/rytry/jvoz/
In den Ausläufern der Serra da Arrábida produziert, ist Queijo de Azeitão ein Käse, der die wahre Essenz dieser Landschaft verkörpert. Dieser weiche, buttrige Schafsmilchkäse verdankt seinen unverwechselbaren Charakter zwei einzigartigen Elementen des Arrábida-Terroirs.
Erstens weiden die lokalen Merino- und Saloia-Schafe auf den Kalkhängen der nördlichen Serra und ernähren sich von den aromatischen mediterranen Kräutern und Gräsern, die auf diesen kalkreichen Böden gedeihen. Diese spezielle Ernährung verleiht der Milch feine botanische Noten.
Zweitens verwendet die traditionelle Produktionsmethode ein pflanzliches Verdickungsmittel, das aus einer Distelart gewonnen wird, die wild im gesamten Park wächst.
Diese seit Jahrhunderten unveränderte alte Technik verleiht dem Käse seine charakteristische würzige Schärfe und sein cremiges, fast flüssiges Innere, wenn er perfekt gereift ist.
Der Parque de Merendas da Comenda ist ein angenehmes Gebiet für ein Picknick oder zum Grillen und liegt an der Mündung des Flusses Ribeira da Comenda in das Sado-Delta. Das Gebiet bietet einen sandigen Flussstrand und sichere Gewässer für Kinder zum Planschen, alles im Schatten hoher Pinien. Es gibt fest installierte Grillplätze, wo Sie Ihr eigenes Essen zubereiten können.
Das Convento da Arrábida liegt auf halber Höhe der südlichen Hänge der Serra, seine weißgetünchten Mauern erheben sich aus dichter Vegetation und werden zu einem der erkennbarsten Wahrzeichen entlang dieser Küstenlinie. Dieses Franziskanerkloster aus dem 16. Jahrhundert erstreckt sich über 25 Hektar, nicht als einzelnes Gebäude, sondern als Einsiedlerdorf - Zellen, Kapellen und Korridore, verbunden durch Steinwege und Treppen, die den natürlichen Konturen des Hangs folgen.
Es wurde 1542 von Frei Martinho de Santa Maria gegründet, einem kastilischen Mönch, der tiefe Abgeschiedenheit suchte. Das Kloster begann mit nur vier Mönchen, die in direkt aus den Kalkklippen gehauenen Zellen lebten. Diese ursprüngliche Einsiedelei im Fels, heute Convento Velho (Altes Kloster) genannt, ist noch am höchsten Punkt des Komplexes sichtbar. Im folgenden Jahrhundert erweiterte sich das Kloster nach unten um das Convento Novo (Neues Kloster) mit seiner Hauptkirche, dem Refektorium und der Bibliothek sowie fünf charakteristischen runden Kapellen, die den Geheimnissen der Passion gewidmet sind.
Die Architektur spiegelt franziskanische Werte der Einfachheit wider - Brunnen und Nischen sind mit Mosaiken aus Kieselsteinen, Muscheln und sogar zerbrochenem Geschirr und farbigem Glas geschmückt, wodurch Schönheit aus bescheidenen Materialien geschaffen wird. In den Hügeln um den Hauptkomplex finden Sie zusätzliche Einsiedlerkapellen, wo sich Mönche für vollständige Isolation und Gebet zurückziehen konnten.
Das Kloster funktionierte bis 1834, als Portugal alle religiösen Orden auflöste. Nach Jahrzehnten der Aufgabe und des Verfalls erwarb die Fundação Oriente 1990 das Gelände und hat es sorgfältig als kulturellen und spirituellen Rückzugsort restauriert. Heute wird das Kloster privat verwaltet, aber Führungen sind verfügbar, wenn sie im Voraus gebucht werden: www.foriente.pt/convento-arrabida
Die Lapa de Santa Margarida ist eine kleine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert, versteckt in einer sehenswerten Meereshöhle nahe dem Dorf Portinho da Arrábida. Dieses Heiligtum verkörpert die franziskanische Tradition, das Göttliche in den abgeschiedenen Plätzen der Natur zu finden.
Die Kapelle ist über einen steilen, gewundenen Pfad mit etwa 200 Steinstufen zugänglich, der durch die Kalkklippen hinabführt, um die Grotte auf Meereshöhe zu erreichen. Innerhalb der natürlichen Höhle, die sich direkt zum Ozean öffnet, steht eine einfache weißgetünchte Kapelle mit einem kleinen Altar.
Die örtliche Tradition besagt, dass Fischer die Kapelle besuchten, um für Schutz zu beten, bevor sie aufs Meer hinausfuhren. Der Ort bleibt ein Wallfahrtsort, besonders am Festtag der Heiligen.
Die Serra da Arrábida hat sehr schlechte öffentliche Verkehrsverbindungen und ist, ohne die Nutzung eines Mietwagens, unglaublich schwer zu erkunden.
Es gibt einen Busservice von Setúbal zum Strand Praia da Figueirinha, der von von Carris Metropolitana: www.carrismetropolitana.pt
Unsere besten Reiseführer für Sesimbra und Setubal