SintraCascaisSesimbra.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Estoril
SintraCascaisSesimbra.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Estoril
Im Herzen der portugiesischen Riviera liegt Estoril, eine Stadt, die seit über einem Jahrhundert als Inbegriff von Glanz und Eleganz gilt. Hier treffen elegante Strandvillen und sonnenverwöhnte Promenaden auf eine Welt des exklusiven Freizeitvergnügens und schaffen so ein Resort, das seine geschichtsträchtige Vergangenheit perfekt mit modernem Luxus vereint.
Der legendäre Ruf Estorils wurde Mitte des 20. Jahrhunderts begründet, als sein prachtvolles Casino während des Zweiten Weltkriegs zur schattenhaften Bühne für Spionage und Intrigen wurde. Angezogen von der Neutralität Portugals, strömten abgesetzte europäische Monarchen an seine Küsten und verliehen der Stadt eine Aura von Prestige und feiner Gesellschaft.
Diese eindrucksvolle Mischung aus Spionen, Exil-Königen und hochdotiertem Glücksspiel inspirierte Ian Fleming zu seinem ersten James-Bond-Roman „Casino Royale“ und verankerte Estoril fest im kollektiven Bewusstsein.
Heute lebt dieses exklusive Erbe in den erstklassigen Golfplätzen, den Gourmetrestaurants und dem prunkvollen Casino Estoril weiter. Über seine eigenen anspruchsvollen Reize hinaus dient Estoril als hervorragender Ausgangspunkt zur Erkundung der größten Schätze der Region: von den märchenhaften Palästen Sintras über den Charme des nahen Fischerdorfs Cascais bis hin zur pulsierenden Hauptstadt Lissabon, die nur eine kurze Zugfahrt entfernt ist.
Mit seiner einzigartigen Mischung aus historischem Glamour, wunderschönen Stränden und dem leichten Zugang zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Portugals ist Estoril ein ideales Ziel für einen stilvollen und abwechslungsreichen Urlaub. Dieser Reiseführer versorgt Sie mit allen nötigen Informationen, um Estoril und die prachtvolle portugiesische Riviera zu entdecken.
Zu den beliebtesten Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten während Ihres Aufenthalts in Estoril zählen:
Wer Abwechslung vom Strandleben sucht, findet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und Ausflugszielen. Erleben Sie das Surfen an der Praia do Guincho, genießen Sie die atemberaubende Landschaft am Cabo da Roca, unternehmen Sie Wanderungen in den Hügeln der Serra de Sintra oder gönnen Sie sich eine Auszeit in einem der luxuriösen Spa-Bereiche.
Die Costa do Estoril genießt bei Golfspielern einen ausgezeichneten Ruf. In der Region befinden sich fünf erstklassige Golfplätze: Oitavos Dunes, Quinta da Marinha, Clube de Golf do Estoril, Penha Longa sowie Pestana Beloura.
In den Sommermonaten herrscht in Estoril eine gleichermaßen stilvolle wie gesellige Atmosphäre. Die Restaurants verwöhnen Sie mit erlesener Küche, das Casino bietet erstklassige Unterhaltung. Später am Abend laden die Bars und Clubs in Cascais zum Verweilen ein.
Verwandte Artikel: Cabo da Roca
Die portugiesische Riviera zog zahlreiche Mitglieder des europäischen Hochadels an, die hier ihr Exil verbrachten. Sie wurden vom Glanz des Casinos, dem mediterranen Klima und insbesondere von Portugals neutraler Position während des Zweiten Weltkriegs angezogen.
Die Entstehung der portugiesischen Riviera geht auf das Jahr 1870 zurück, als König Ludwig I. per königlichem Dekret verfügte, diese Region zu seiner sommerlichen Residenz zu erheben. Ihre größte internationale Bedeutung erlangte die Region jedoch in den 1940er und 50er Jahren.
König Edward VIII. verbrachte nach seiner Abdankung vom britischen Thron viel Zeit in Estoril, wo er sich diplomatischen Verhandlungen mit deutschen Vertretern widmete. Der spanische König Juan Carlos I. verbrachte einen Großteil seiner frühen Kindheit in Estoril. Hier ereignete sich 1956 auch die tragische Begebenheit, bei der er versehentlich seinen jüngeren Bruder Alfonso erschoss.
Der letzte italienische König Umberto II. verbrachte den Großteil seines 37-jährigen Exils an der Costa do Estoril. Zu den weiteren europäischen Adeligen, die an der portugiesischen Riviera Zuflucht suchten, zählten Reichsverweser Miklós Horthy von Ungarn, Carol II. von Rumänien und Giovanna von Savoyen aus Bulgarien.
Das Casino Estoril erlangte einen legendären Ruf als Schauplatz für Spionageaktivitäten, geheime Verhandlungen und verdeckte Operationen. Diese politischen Verstrickungen inspirierten Ian Fleming zu seinem ersten James-Bond-Roman "Casino Royale". In den 1970er Jahren diente das Casino Estoril zudem als Kulisse für den James-Bond-Film "Im Geheimdienst Ihrer Majestät", was den Ruhm und die Reputation von Estoril weiter festigte.
Für den Sommer 2025 wird in Estoril mit einer außergewöhnlich hohen Auslastung gerechnet. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass immer mehr Urlauber nach einem sicheren und etablierten Reiseziel in Europa suchen.
Auf der nachfolgenden Karte finden Sie die Standorte der empfehlenswertesten Hotels und Unterkünfte in Estoril. Geben Sie Ihre gewünschten Reisedaten ein, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten einzusehen.
Hinweis: Wenn Sie die Karte nach links (Westen) verschieben, werden Ihnen auch die Unterkünfte in Cascais angezeigt.
Die Praia do Guincho, nur eine zehnminütige Autofahrt von Estoril entfernt am Rande des Nationalparks Serra de Sintra, zählt zu den beeindruckendsten Stränden dieser Art.
Östlich von Estoril erstrecken sich weitläufige Sandstrände entlang der Küste. Hier reihen sich kleinere Badeorte aneinander, die Sie bequem mit der Regionalbahn erreichen. Zu den schönsten Stränden zwischen Estoril und Lissabon gehören die Praia de Carcavelos sowie die Praia de São Pedro. Beachten Sie jedoch, dass diese Strände auch bei den Einwohnern Lissabons ("Lisboetas") sehr beliebt sind und besonders an Sommerwochenenden gut besucht werden.
Verwandte Artikel: Strände in der Region Cascais – Estoril
Zwischen Estoril und Lissabon verkehrt ein regelmäßiger und kostengünstiger Regionalzug. Der Zug fährt in Lissabon vom Bahnhof Cais do Sodré ab, der an die grüne Metrolinie angebunden ist. Die Fahrtzeit beträgt 30 bis 40 Minuten, der Fahrpreis liegt bei 2,20 € für Erwachsene und 1,10 € für Kinder.
Der Flughafen Lissabon befindet sich innerhalb des Stadtgebiets. Für die Fahrt nach Estoril nutzen Sie sowohl die U-Bahn als auch den Regionalzug. Die Gesamtfahrtzeit beträgt etwa 1:30 Stunden, die Fahrtkosten belaufen sich auf weniger als 7,00 € pro Person.
Ein vorab gebuchter Transfer kostet etwa 40,00 €. Entscheiden Sie sich für ein Taxi direkt vor der Ankunftshalle am Flughafen, müssen Sie mit deutlich höheren Kosten rechnen.
Verwandte Artikel: Von Lissabon nach Estoril
Estoril verwöhnt Sie mit heißen Sommern. Im Frühling und Herbst herrscht angenehm mildes Wetter; die Winter sind gemäßigt, allerdings durchaus niederschlagsreich. Das Klima in Zentralportugal ermöglicht Ihnen von Mitte Mai bis Ende September ausgiebiges Strandleben. Die Hauptsaison fällt mit den Sommerferien in die Monate Juli und August.
Die durchschnittlichen Wetterbedingungen in Estoril, Portugal
Für Ihren Aufenthalt in Estoril empfehlen sich besonders der späte Frühling oder der frühe Herbst. In diesen Zeiträumen genießen Sie angenehm warme Temperaturen, ohne den starken Touristenandrang der Sommermonate.
Estoril ist kein typisches Wintersonnen-Reiseziel. Tatsächlich zeigt sich das Wetter in den Wintermonaten eher wechselhaft. Regnerische und sonnige Tage halten sich etwa die Waage. Dennoch bleiben Hotels, Cafés und Restaurants auch in dieser Zeit geöffnet, da Estoril als bedeutende Stadt der Region über eine große Zahl an ständigen Einwohnern verfügt.
Entdecken Sie Zentralportugal in all seiner Pracht mit unseren Reiseführern