SintraCascaisSesimbra.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Fonte da Telha
SintraCascaisSesimbra.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Fonte da Telha
Am Fuße der goldfarbenen Klippen voller Fossile liegt Fonte da Telha, ein Strandort von rauem, ungeschliffenem Charakter an der prachtvollen Costa da Caparica. Seine Hauptattraktion ist ein herrlicher, scheinbar endloser Strand, dessen riesige Sandfläche die Bühne für die zwei unterschiedlichen Welten des Ortes bildet: die zeitlosen Traditionen einer kleinen Fischergemeinde und die aufregende Energie eines erstklassigen Kitesurfing-Reviers.
Hier teilt sich die einzigartige Xávega-Fischereitradition, bei der Traktoren den Fang des Tages aus dem Ozean ziehen, die Küste mit modernen Surfschulen. Dieses tief verwurzelte Erbe verleiht dem Ort seinen rustikalen Charme, wo sich der Duft von gegrillten Sardinen aus einfachen, familiengeführten Restaurants mit der lebhaften Atmosphäre der Strandbars vermischt. Es ist diese einzigartige Verschmelzung von Alt und Neu, die Fonte da Telha seine entspannte, authentische Seele verleiht.
Blick auf Fonte da Telha von den Klippen aus
Innerhalb des Naturschutzgebiets Arriba Fóssil gelegen, hat sich der Ort einer großflächigen Bebauung widersetzt und ist dadurch zu einem Lieblingsort der Portugiesen geworden. Für viele ist er das perfekte Gegenmittel zum hektischen Treiben des weiter nördlich gelegenen Hauptortes der Costa da Caparica und bietet eine ursprünglichere und ruhigere Zuflucht.
Es ist ein Ort, um atemberaubende Landschaften zu genießen, unglaublich frische Meeresfrüchte zu essen oder einfach nur den Kitesurfern zuzusehen, wie sie über den Wellen des Atlantiks tanzen. Für Reisende, die ein echtes Stück portugiesisches Küstenleben suchen, ist Fonte da Telha eine wunderbare lohnende Entdeckung.
Der bezaubernde Strand von Fonte da Telha überzeugt mit feinem, goldfarbenem Sand und kristallklarem Meerwasser. Er ist Teil der Costa da Caparica, die sich über 23 Kilometer von der südlichen Landzunge des Cabo Espichel bis zum modernen Ferienort Costa da Caparica im Norden erstreckt.
Der weitläufige Strand bietet selbst in der Hochsaison ausreichend Platz für die zahlreichen portugiesischen Tagesausflügler, sodass jeder Besucher seinen persönlichen Freiraum genießen kann.
Hinweis: Die klimatischen Bedingungen ermöglichen einen angenehmen Strandaufenthalt von Mai bis Ende September.
Nördlich von Fonte da Telha befindet sich die Praia 19 (offiziell als Praia da Bela Vista bekannt), die sich als beliebter Treffpunkt der LGBTQ+-Community etabliert hat.
Fonte da Telha hebt sich vom typischen internationalen Tourismus ab und überrascht mit seinem besonderen Reiz. Außerhalb der Stoßzeiten erleben Sie hier eine entspannte, authentisch portugiesische Atmosphäre. Die zahlreichen Restaurants und Strandcafés überzeugen mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Lassen Sie sich die frischen Fischspezialitäten keinesfalls entgehen.
Das abendliche Leben konzentriert sich auf die Strandbars. Darüber hinaus ist die Costa da Caparica für ihre Strandpartys in abgelegenen Beachclubs und Bars bekannt. Erkundigen Sie sich am besten beim einheimischen Personal in den Cafés, Restaurants oder Bars nach den aktuellen Veranstaltungsorten.
Fonte da Telha eignet sich hervorragend für Familien, die eine ruhigere Alternative zu den großen Ferienanlagen der Algarve suchen. Im Ort und der unmittelbaren Umgebung finden Sie keine großen Hotelanlagen, sondern eine ausgewählte Auswahl an Ferienwohnungen, Hostels und charmanten Frühstückspensionen.
Auf der nachfolgenden Karte sind sämtliche Unterkünfte in Fonte da Telha verzeichnet. Geben Sie Ihre gewünschten Reisedaten ein, um die aktuelle Verfügbarkeit und Preise zu prüfen.
Booking.comTipp: Zoomen Sie in die Karte hinein, um alle verfügbaren Unterkünfte in Fonte da Telha zu sehen. Durch Herauszoomen werden Ihnen weitere Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Costa da Caparica angezeigt.
Fonte da Telha liegt inmitten der Schutzlandschaft "Paisagem Protegida da Arriba Fóssil da Costa da Caparica". Das Gebiet ist aufgrund bedeutender Fossilienfunde aus dem Miozän (vor 23 bis 5 Millionen Jahren) auch von wissenschaftlichem Interesse. Bei den Funden handelt es sich überwiegend um Fischzähne, die in den Klippen hinter Fonte da Telha entdeckt wurden.
Die Mata dos Medos besteht aus Pinien- und Eukalyptuswäldern, die auf den historischen Dünen der Steilküste wachsen. Diese Wälder wurden auf Anordnung König Johanns V. (1689-1750) angelegt, um zu verhindern, dass der Sand ins Landesinnere weht und die fruchtbaren Ackerflächen im Osten bedeckt.
Auf den Klippen verläuft der Küstenwanderweg PR9 sowohl in nördlicher als auch in südlicher Richtung. Die sieben Kilometer lange südliche Route führt Sie zur Lagoa de Albufeira, einer bezaubernden, von den Gezeiten beeinflussten Lagune inmitten unberührter Natur. (Weiterführende Informationen finden Sie im Reiseführer zur Lagoa de Albufeira).
Bedauerlicherweise existieren keine offiziellen Wanderführer oder Webseiten zu dieser Wanderroute. Allerdings bietet OpenStreetMap.org detaillierte Kartendarstellungen der Region, die sich auch bei unseren Wanderungen in Portugal als äußerst hilfreich erwiesen haben. Eine Karte von Fonte da Telha finden Sie unter: www.openstreetmap.org
Die Kombination aus moderaten Wellen, beständiger Brise und weitläufigen Stränden macht die Costa da Caparica zu einem erstklassigen Revier für Kitesurfer. In Fonte da Telha bieten mehrere Kitesurfschulen Kurse, Privatunterricht und Ausrüstungsverleih an. Eine Privatstunde kostet ab 65,00 Euro. Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, unter fachkundiger Aufsicht für 25,00 Euro pro Stunde zu surfen.
Kitesurfway Lisboa - https://www.kitesurfway.com/
Gustykite Kitesurf school - https://gustykite.net/
Das Xalavar-Fischen ist eine traditionelle Fangmethode der Fischer an der Costa da Caparica. Dabei fahren die Fischer mit ihren Booten aufs Meer hinaus und legen ihre Netze um einen Sardinenschwarm aus. Die Netze werden anschließend von zwei am Strand positionierten Traktoren an Land gezogen. Die frisch gefangenen Sardinen werden direkt am Strand zum Verkauf angeboten. In früheren Zeiten übernahmen Ochsengespanne die Aufgabe des Netzeinholens.
Für die Erkundung des südlichen Abschnitts der Costa da Caparica ist ein eigener Pkw erforderlich.
Zwischen Cacilhas und Fonte da Telha verkehrt ein eingeschränkter Busservice (Linie 3012). Cacilhas ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt (Bus/Straßenbahn/Fähre) am südlichen Ufer der Tejo-Mündung und von Lissabon aus mit der Fähre vom Bahnhof Cais do Sodré erreichbar.
Die Busverbindung zwischen Cacilhas und Fonte da Telha wird von Carris Metropolitana betrieben. Den aktuellen Fahrplan können Sie auf der Unternehmenswebsite einsehen:
www.carris
Verwandte Artikel: Von Lissabon nach Cacilhas (und zur Christusstatue)
Die meisten Urlauber reisen mit dem Auto an. In den Sommermonaten gestaltet sich die Parkplatzsuche daher oft zeitaufwendig. Es empfiehlt sich, den Tag möglichst früh zu beginnen. Bei der Rückfahrt nach Lissabon bilden sich häufig längere Warteschlangen an der mautpflichtigen Ponte 25 de Abril, da die Mautabfertigung einige Zeit in Anspruch nimmt.
Unsere besten Reiseführer für Sesimbra und Setubal